Herzlich Willkommen
... auf der Demenzplattform von MuD - Medizin und Demenz, eine Kooperation der Stadt Bünde und des Ärztenetzes MuM - Medizin und Mehr eG.
Mit dem Projekt wird auf das Bedürfnis reagiert, die Darstellung von regionalen Angeboten in der Demenzversorgung zu verbessern.
So finden Sie in jeder der Kategorien Medizinische Versorgung,
für Patienten und für Angehörige die entsprechenden regionalen Angebote
unserer Kooperationspartner in alphabetischer Reihenfolge.
Über das jeweilige Kontaktformular können Sie Ihre Anfrage direkt an den
Anbieter übermitteln.
Medizinischem Fachpersonal steht eine eigene Kategorie zur Verfügung, in der unter anderem Fachinformationen und aktuelle Studien zu finden sind.
Bitte haben Sie Verständnis, dass zur leichteren Lesbarkeit bei Personenbezeichnungen ausschließlich die männliche Form verwendet wird; sie gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.
Aktuelles
-
Unser Projekt
Das Ärztenetz MuM - Medizin und Mehr eG und die Stadt Bünde widmen sich gemeinsam dem Thema Demenz. Mit der Unterstützung ... Mehr
-
MSD-Gesundheitspreis Nominierung 2021
Das Wundprojekt SoMa-WL "Souveränes, ärztlich gesteuertes, industrieunabhängiges und e-Health gestütztes Wundmanagement in Westfalen-Lippe" ist für den MSD-Gesundheitspreis 2021 nominiert. Mit diesem ... Mehr
-
Basisschulung Qualifizierung Alltagsbegleitung
Der ambulante Betreuungsdienst der Diakoniestationen im Kirchenkreis Herford bietet eine Basisschulung zur Qualifizierung als Alltagsbegleitung für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz (SGB ... Mehr
Termine
-
Datum: 19.01.2023Uhrzeit: 12:00 bis 14:00 Uhr Immer noch unerreicht, oder doch schon? Pflegende Angehörige
Im Rahmen der Landesinitiative Gesundheitsförderung und Prävention NRW setzt das Landeszentrum Gesundheit (LZG) bis 2024 das Schwerpunktthema "seelische Gesundheit" fort. Mit dem Blick auf Ältere wird die lebensphasenorientierte Arbeit mit einer Online-Dialog-Reihe unterstützt. Das Landeszentrum Gesundheit lädt in dem Zusammenhang zu folgender digitalen Veranstaltung ein "Immer noch unerreicht, oder doch schon? Pflegende Angehörige". Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.lzg.nrw.de/service/veranstaltungen/online-dialog/index.html Mehr
-
Datum: 30.01.2023Uhrzeit: 19:30 bis 21:30 Uhr Ärztliche Fortbildung "Verordnung außerklinischer Intensivpflege" (mit Zertifikat)
Die Verordnung von außerklinischer Intensivpflege, die auch u.a. die Versorgung von tracheotomierten Patienten*innen umfasst, wird ab 2023 neu geregelt. Die Betreuung dieser Patienten*innen ist an eine Qualifikation gebunden.
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung, kontaktieren Sie dazu bitte den Veranstalter. Mehr -
Datum: 03.03.2023 bis 24.03.2023 Basisschulung zur Qualifizierung als Alltagsbegleitung nach §45 SGB XI
Die Schulung findet vom 03.03.2023 bis 24.03.2023 jeweils Montags, Mittwochs und Freitags von 14:00 bis 17:30 Uhr in Hiddenhausen statt.
Anmeldungen unter ABD@diakoniestationen-herford.de oder telefonisch unter 05221-275 8840. Mehr