Basisschulung Qualifizierung Alltagsbegleitung
Der ambulante Betreuungsdienst der Diakoniestationen im Kirchenkreis Herford bietet eine Basisschulung zur Qualifizierung als Alltagsbegleitung für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz (SGB XI §45a) vom 03.03.2023 bis 23.03.2023 an.
Die Schulung wendet sich an alle Personen, auch ohne Vorkenntnisse, die Interesse haben, Menschen mit Unterstützungsbedarf und / oder Menschen mit eingeschränkten Alltagskompetenz in deren häuslichen Umfeld stundenweise begleiten. Vorasussetzungen sind eine positive und wertschätzende Haltung gegenüber älteren, eingeschränkten und erkrankten Menschen, sowie soziale und kommunikative Fähigkeiten, Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit und Freude / Interesse am Zusammensein mit Menschen.
Die Schulung umfasst 41 Stunden und findet in Hiddenhausen/Lippinghausen statt:
- Freitag, 03.03.2023 von 14:00-17:30 Uhr
- Montag, 06.03.2023 von 14:00-17:30 Uhr
- Mittwoch, 08.03.2023 von 14:00-17:30 Uhr
- Freitag, 10.03.2023 von 14:00-17:30 Uhr
- Montag, 13.03.2023 von 14:00-17:30 Uhr
- Mittwoch, 15.03.2023 von 14:00-17:30 Uhr
- Freitag, 17.03.2023 von 14:00-17:30 Uhr
- Montag, 20.03.2023 von 14:00-17:30 Uhr
- Mittwoch, 22.03.2023 von 14:00-17:30 Uhr
- Freitag, 24.03.2023 von 14:00-18:30 Uhr
Die Inhalte der Schulung setzen sich wie folgt zusammen:
- Demenz - Was bedeutet das genau? Basiswissen zum Krankheitsbild und die Erlebniswelt von Menschen mit dementiellen Veränderungen kennenlernen
- Miteinander reden - Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung, Validation
- Beschäftigungsideen, Aktivierungsmöglichkeiten und Umgang mit Menschen
- Die eigene Rolle in der Begleitung von Menschen finden
- Die Situation der pflegenden Angehörigen kennenlernen
- Rechtliche Grundlagen
- Grundlagen in Erste Hilfe und Mobilisation
Nach Abschluss der Schulung erhalten alle Teilnehmenden ein Zertifikat, welches sie berechtigt als Begleitung nach SGB XI §45a für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz tätig zu sein. In den meisten Fällen ist diese Tätigkeit ehrenamtlich und wird mit einer Anufwandsentschädigung vergütet. Inhalte der Begleitung sind zum Beispiel Gespräche, Spaziergänge, Gesellschaftsspiele, Vorlesen, gemeinsame Einkäufe oder auch Begleitung bei Erledigungen.
Die Schulung wird gefördert vom Demenzverbund Kreis Herford und es entstehen Unkosten in Höhe von 75€ (Getränke und Schulungsunterlagen).
Wir laden Sie ganz herzlich zu diese Schulung ein und freuen uns auf einen Kontakt mit Ihnen. Rufen Sie uns gerne unter der Nummer 05221 - 275 88 40 an oder schreiben uns eine E-Mail an ABD@diakonistationen-herford.de. Anmeldeschluss ist der 15. Februar 2023.